Ein falscher Schritt, ein unglücklicher Sturz oder ein Stolpern auf dem Weg zur Arbeit – Unfälle passieren schneller, als man denkt. Doch was tun, wenn es passiert? In Deutschland gilt eine klare Regel: Wer sich bei einem Arbeits-, Schul- oder Wegeunfall verletzt, muss zunächst einen Durchgangsarzt (D-Arzt) aufsuchen. Das haben die Berufsgenossenschaften (BG) und Unfallkassen festgelegt, um eine schnelle und fachgerechte Behandlung sicherzustellen.
D-Ärzte sind spezialisierte Fachärzte für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie oder Fachärzte für Orthopädie/Unfallchirurgie mit einer zusätzlichen D-Arzt-Zulassung. Sie erfüllen strenge Anforderungen der Berufsgenossenschaften (BG), um eine bestmögliche Versorgung von BG-Unfallpatienten sicherzustellen. Dazu gehört nicht nur ihre fachliche Qualifikation, sondern auch eine entsprechend ausgestattete Praxis u. a. mit moderner Bildgebung und ambulanten OP-Möglichkeiten. ortho sport verfügt an den BG-Standorten Ketschengasse 22-24 und im Stadthaus in der Ketschengasse 25 über eine medizintechnische Ausstattung mit hochmoderner Bildgebung. Mit dem hauseigenen ambulanten OP, der in diesem Jahr sein 10. Jubiläum feiert, werden zusätzliche spezialisierte Versorgungsleistungen vorgehalten, um BG-Fälle schnell und kompetent zu versorgen – das Spektrum reicht von der Versorgung verschmutzter offener Wunden bis zum hochsterilen Eingriff.
In der Region Coburg bietet unsere Praxis an zwei Standorten eine umfassende D-Arzt-Versorgung an. Mit Dr. Lutz Schweißinger, Dr. Dirk Rothhaupt und Dr. Jens Stüber sind drei unserer insgesamt acht Fachärzte speziell als D-Ärzte qualifiziert und stehen Unfallpatienten ohne Voranmeldung zur Verfügung. Wir halten für die berufsgenossenschaftliche Erstversorgung von Unfällen, die maximal 72 Stunden zurückliegen, täglich Kapazitäten vor. Betroffene können somit ohne Voranmeldung zu unseren Öffnungszeiten in die Praxis am Standort Ketschengasse 22-24 kommen und sich im 2. Stock anmelden.
Ein D-Arzt muss immer dann konsultiert werden, wenn:
Entscheidend ist, dass die jeweilige Tätigkeit versichert ist, d. h., dass sich der Unfall während der Berufsausübung, beim Schulbesuch oder auf dem Weg zu oder von der Schule oder Arbeit ereignet.
Die häufigsten Unfälle betreffen Knieverletzungen oder Umknicktraumata an Hand- oder Sprunggelenken. ortho sport bietet neben der primären Untersuchung und Erstversorgung auch bildgebende Diagnostik – bei komplexen Fragestellungen auch über das hauseigene MRT-Gerät, Metallentfernungen sowie fachliche Abklärungen oder Zweitmeinungen. Für den Fall, dass ein größerer Eingriff notwendig ist, arbeitet das Team eng mit umliegenden BG-Kliniken in Coburg, Lichtenfels und Bamberg zusammen, um eine optimale Versorgungskette sicherzustellen.
Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle sollten schnellstmöglich professionell behandelt werden. Der D-Arzt stellt sicher, dass Verletzungen optimal und BG-gerecht versorgt und langfristige Folgen vermieden werden. In Coburg bietet ortho sport in der Ketschengasse 22-24 im 2. Stock und im Stadthaus in der Ketschengasse 25 die schnelle und kompetente Behandlung von BG-Fällen – ohne Voranmeldung zu den regulären Öffnungszeiten: